Carnevalverein Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959

Grün-Weißer Nachwuchs verzaubert das Publikum

Jugendsitzung des CV Bad Salzig ein voller Erfolg

Am 11. Februar 2012 war es endlich wieder so weit: Pünktlich um 14:11 Uhr marschierte der Fanfarenzug Grün-Weiß Bad Salzig in die festlich geschmückte Narrhalla des Ägidiusheims ein. Direkt im Anschluss hielten viele der Aktiven Einzug und boten dem Publikum ein beeindruckendes Bild. Der erste Vorsitzende Alfred Fuchs eröffnete die Sitzung und übergab an die Sitzungspräsidenten Yannick Müller und Maximilian Kahl. Die Jugendsitzung des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 hatte begonnen.

Direkt zu Beginn erstürmten 10 junge Aktive des CV mit wehenden Fahnen die Bühne. Mit zackigen Schritten brachten die Zinnsoldaten den Saal auf Betriebstemperatur.

Maximilian Kahl in der Rolle des Tills, der Symbolfigur des Vereins, kommentierte aktuelle Ereignisse und Probleme aus Sicht eines Schülers.

Das CV-Jugendballett präsentierte mit erstaunlicher Leichtigkeit seinen schwungvollen Gardetanz. Man durfte auf mehr gespannt sein.

Die Bopparder Tollitäten Prinz Jürgen I. und Prinzessin Silvia I. vom tanzenden Balz statteten den jungen Karnevalisten einen Besuch ab. Sie grüßten die Bad Salziger Narren mit ihrem schwungvollen Auftritt und ließen es sich nicht nehmen, während der gesamten Sitzung im Saal zu verweilen.

Dass es bei einem Friseurbesuch durchaus zu Missverständnissen kommen kann, zeigten Sonja Speicher und Louisa Prang in ihrem lustigen Sketch.

Isabel Puth und Julia Dausner gaben in ihrem Vortrag Einblick in ihr Schülerleben und machten deutlich, dass es Schüler heutzutage nicht einfach haben.

Im Anschluss eroberten 12 kleine Katzen zu bekannten Melodien aus dem Musical "Cats" die Bühne und verzauberten das anwesende Publikum. Natürlich durfte auch der magische Mister Mistoffelees nicht fehlen.

Über das, was es ausmacht, ein echter Bad Salziger Zinnsoldat zu sein, wusste Peter Weinand in seinem Vortrag zu berichten. Zusammen mit seiner Schwester Anna brachte er das Publikum mit zahlreichen alltäglichen Anekdoten zum Lachen.

Danach waren die kleinsten Gardetänzer des Vereins dran: Das CV-Kinderballet zeigte seinen Gardetanz. Hier kann man deutlich sehen, dass es den Akteuren sehr viel Spaß bereitet, das Publikum zu begeistern.

In seiner Sprechstunde stand der Arzt Lukas Brademann seinem Patienten Torben Müller mit gutem Rat zur Seite. Allerdings musste er dabei auch den ein oder andere Irrtum aufdecken.

Mit ihrer Darbietung setzten Peter Weinand, Maximilian König und Stefan Lewenz das von den Muppets bekannte "Mah Na Mah Na" gekonnt in Szene. Eine wirklich tolle Idee.

Einen Vorgeschmack auf das Musical "Canto und das Geheimnis des Tritonus" der Grundschule Bad Salzig gab Janni Amani in seinem Gesangsvortrag.

Sehr lebhaft ging es anschließend in einer Schulklasse zu. Hier wurde die Lehrerin Julia Dausner mit entwaffnender Kinderlogik konfrontiert. In so einer tollen Klasse möchte wohl jeder Schüler sein.

Das CV-Jugendballett entführte das Publikum mit seinem Showtanz in eine märchenhafte Welt. Als Prinzessinnen und Froschkönige begeisterten sie mit tänzerischem Können und abwechslungsreicher Musik die ganze Narrhalla.

Zum großen Finale fanden sich alle Aktive des Nachmittags auf der Bühne ein. Den beiden Sitzungspräsidenten wurde als Dank der Orden der Kostümsitzungen verliehen. Nach dem Bad Salziger Lied, das durch die Unterstützung von Sascha Minning vorgetragen wurde, marschierten alle Aktiven zu den Klängen der grün-weißen Sterne von der Bühne der Bad Salziger Narrhalla. Der CV Grün-Weiß Bad Salzig bedankt sich an dieser Stelle nochmals insbesondere bei den Organisatoren der Jugendsitzung Nina Hartenfels und Stefan Rätz.

© 2002-2025 CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959
Realisierung durch fusoft