Carnevalverein Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959

Geschichte des CV

(Nachstehend der erste Versuch eines kurzen Überblickes über die Geschichte des Vereins. Der CV Grün-Weiß Bad Salzig ist dankbar für jede Anregung und jeden Beitrag zur Geschichte des Vereins, damit auf dieser Homepage im Laufe der Zeit eine vollständige und korrekte Übersicht über die Vereinsgeschichte entstehen kann.)

Am Samstag, dem 28.02.1959 wurde der Carneval Verein Grün-Weiß Bad Salzig im Gasthaus „Zum Bahnhof“ ins Leben gerufen. Laut der „Narrenquelle“ des Jahres 1981 (2x11 Jahre CV) „ein Unterfangen, das Initiative und Entschlossenheit erforderte, aber verständlicherweise auch manches Kopfschütteln und Unkenrufen jener auslöste, die der Meinung waren, dass der CV keine lange Lebensdauer zu erwarten hätte. Heute sind wir 2x11 Jahre alt. Längst sind wir unter dem Gütezeichen CV zu einem Begriff für die Bad Salziger Fastnacht geworden. Darauf können wir ein wenig stolz sein.“

Nachfolgend sind die Gründungsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt:

Arnold, Gerhard Krambrich, Maria
Bach, Josef Kohlenbeck, Heinz
Bock, Klaus Liesenfeld, Emil
Brod, Karl Rupp, Karl
Christ, Baldi Schweikert, Hermann
Graß, Werner Vickus, Klaus
Eintrittskarte von 1959

Am 07. November 1959 trat der CV das erste mal ins Rampenlicht der Öffentlichkeit (Die original Ablaufplanung können Sie sich hier ansehen). Im Gasthaus "Zum Bahnhof" wurde die Session 1959/1960 eröffnet. Im Gasthaus „Zum Bahnhof“ fanden dann auch die ersten Kostümsitzungen statt, bis man in den Kinosaal der Familie Lohnstein im Hotel „Zum Schwan“ umzog. Im Laufe der Jahre wurde dann das „Ägidiusheim“ zur Narrhalla auserkoren. Hier finden noch heute die Sitzungen des Vereins statt.

Viele Jahre konnten die Aktiven auch bei der LVA ihr närrisches Treiben präsentieren. In Form einer Trockensitzung konnten die Kurgäste so ein Stück rheinische Fastnacht in Bad Salzig erleben.

1975 startete der Verein den Versuch, auch die Jugend in die Bütt und auf die Bühne zu bekommen. Mit Erfolg wie man sagen darf. Heute sind bei der Kinder- und Jugendsitzung nahezu 100 Kinder und Jugendliche aktiv. Jung und Alt, Vater, Mutter, Oma, Opa, Kinder und Enkel füllen das Ägidiusheim. Hier kann man nur hoffen, das einige der jungen Aktiven auch in Zukunft den Weg in die Kostümsitzungen finden, um dort den Bad Salziger Carneval aktiv mitzugestalten.

© 2002-2025 CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959
Realisierung durch fusoft