Carnevalverein Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959

Nachwuchs des CV Bad Salzig erobert die Narhalla

Am Samstag, dem 22.02., fand die Jugendsitzung des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 in der ausverkauften Narrhalla Ägidiusheim statt.

Pünktlich um 14:11 Uhr zogen die kleinen Karnevalisten des CV unter Begleitung des Fanfarenzugs Grün-Weiß Bad Salzig, dem CV-Elferrat, den Garden, sowie weiteren Aktiven in den bunt geschmückten Saal ein. Nachdem der Vorsitzende Christian Fuchs und Sitzungspräsident Eric Betzing das Publikum begrüßte, erhielten die Sitzungspräsidenten der Jugendsitzung Johannes Jakobs und Samuel Theis ihre Orden.

Danach zog Prinzessin Kristina I. mit ihrem Gefolge auf die Bühne. Mit ihrer Rede sprach sie zu dem CV-Nachwuchs und präsentierte dem Publikum den „Pass op, pass op“-Prinzessinnentanz.

Nach dem Ausmarsch der Aktiven konnten die beiden Sitzungspräsidenten ihre Plätze einnehmen und auch schon den ersten Programmpunkt anmoderieren. Im Gleichschritt marschierten die Zinnsoldaten auf die Bühne und begeisterten mit einem coolen Tanz. Da an diesem Samstag die Jugend des CV im Mittelpunkt stand, nahmen diese dann auch nach ihrer Zugabe die Plätze des Elferrates ein.

Die Kleinsten des Vereins, die CV Bambinis, hatten nun ihren großen Auftritt und brachten nicht nur die Bühne, sondern auch die Augen der Eltern und Großeltern mit ihrem Panzerknackertanz zum Glänzen.

Das CV-Jugendballett begeisterte anschließend mit seinem Gardetanz. Zu einem modernen Gardemedley lieferten die Tänzerinnen eine beeindruckende Darbietung, die mit großem Applaus belohnt wurde.

Danach kam royaler Besuch aus Oppenhausen. Prinzessin Emma I. vom tanzenden Kanu und Prinz Jonas II. vom plappernden Wasserfall marschierten mit ihrem Gefolge auf die CV-Bühne.

Nun eroberten kleine Piraten die Narhalla. Das Miniballett brachte das Abenteuer der Piraten mit tollen Kostümen und Schritten tänzerisch auf die Bühne.

Nach der Pause strahlte die Bühne wieder in Grün-Weiß. Das Kinderballett begeisterte das Publikum mit einem Gardetanz zu einem bunten Kids-Medley, in dem auch Pippi Langstrumpf nicht fehlen durfte.

Im Anschluss wurden die beiden Büttenschieber Niklas Kohl und Louis Betzing vorgestellt, die für einen reibungslosen Ablauf zwischen den Programmpunkten sorgten. Danach eroberten die nächsten Piraten die Bühne: Die Tanzgruppe aus Oppenhausen verkörperten mit ihrem Tanz wilde Piraten und begeisterten damit das Publikum.

Auf einer Jugendsitzung dürfen Redner ebenfalls nicht zu kurz kommen. Als nächsten Programmpunkt kamen Josef Schwarzenberger und Bela Stoffel für einen Sketch auf die Bühne. Als Piraten, die auf Schatzsuche sind, brachten sie das Publikum zum Schmunzeln.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Merle Neubauer. Der CV kann mit Stolz verkünden, wieder ein Jugend-Solomariechen zu haben! Mit ihrem ausdrucksstarken Gardetanz verzauberte Merle das Publikum im Alleingang.

Ein weiterer Höhepunkt war der Showtanz des Jugendballetts. Unter dem Motto „Die Suche nach dem perfekten Radiolied“ präsentierten die Tänzerinnen eine Choreografie zu bekannten Hits und wurden mit viel Applaus belohnt.

Für das Finale kamen noch einmal alle Aktiven auf der Bühne zusammen und brachten die Grün-Weißen Sterne zum Leuchten. Besonderer Dank gilt Iris Michel, Volker Muders und Anna Weinand, in deren Händen die Vorbereitung der Sitzung gelegen hatte.

Der CV Grün-Weiß Bad Salzig darf zu Recht stolz auf seinen Nachwuchs sein und freut sich bereits auf die kommende Session!

Hannah Löffler

© 2002-2025 CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959
Realisierung durch fusoft