Jugendsitzung 2023
Kleine Karnevalisten beim CV Bad Salzig ganz groß
Am Samstag, dem 11.02., fand die Jugendsitzung des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 in der ausverkauften Narrhalla Ägidiusheim statt.
Pünktlich um 14:11 Uhr zogen die kleinen Karnevalisten des CV unter Begleitung des Fanfarenzugs Grün-Weiß Bad Salzig, dem CV Elferrat, sowie weiteren Aktiven in den bunt geschmückten Saal ein. Nachdem der Vorsitzende Christian Fuchs und Sitzungspräsident Eric Betzing das Publikum begrüßten, erhielten die neuen Sitzungspräsidenten der Jugendsitzung Johannes Jakobs und Samuel Theis ihre Orden. Nach dem Ausmarsch konnten die beiden ihre Plätze als Sitzungspräsidenten einnehmen und auch schon den ersten Programmpunkt anmoderieren.
Im Gleichschritt marschierten die Zinnsoldaten auf die Bühne und begeisterten mit einem coolen Tanz zu einer fetzigen Piratenmusik. Da an diesem Samstag die Jugend des CV im Mittelpunkt stand, nahmen diese dann auch nach ihrer Zugabe die Plätze des Elferrates ein.
Die Kleinsten des Vereins, die CV Bambinis, hatten nun ihren großen Auftritt und brachten nicht nur die Bühne, sondern auch die Augen der Eltern und Großeltern mit ihrem Dschungeltanz zum Glänzen.
Josef Schwarzenberger, Merle Neubauer und Bela Stoffel sorgten danach für eine witzige Einlage auf der Bühne und erklärten mit Humor und Charme „Die Wirklichkeit des Seins“.
Im Anschluss ging es mit dem CV Jugendballett weiter, welches einen spritzigen Gardetanz präsentierte, der mit viel Applaus belohnt wurde.
Milan Stoffel, Bela Stoffel, Josef Schwarzenberger, Joel Neubauer, Louis Betzing und Niklas Kohl brachten das Publikum ohne große Worte mit einem Sketch rund rum einen Koffer mit einem überraschenden Ende zum Lachen.
Kurz vor der Pause wurden die Zuschauer in eine Unterwasserwelt entführt. Mit ihrem Tanz „Unter dem Meer“ verzauberte das CV Miniballett den Saal in bunten Kostümen.
Als erster Programmpunkt nach der Pause stellte das Kinderballett sein Können unter Beweis. Auf „Fiesta Ole“ zeigten es einen Gardetanz, der mit viel Applaus belohnt wurde.
„Schule einmal anders“ bekam das Publikum nun von Leonie Betzing, Marlena Debus, Mariella Debus und Finja Krambrich präsentiert. Die vier Mädels sorgten mit witzigen und einfallsreichen Sprüchen für gute Unterhaltung und viele Lacher aus dem Publikum.
Nun entführte das Jugendballett die Anwesenden nach Mexiko. Mit einfallsreichen Kostümen und einem beeindruckenden Tanz begeisterten die Tänzerinnen die Narrhalla.
Für das Finale kamen noch einmal alle Aktiven auf der Bühne zusammen und brachten die Grün-Weißen Sterne zum Leuchten. Ein buntes Abschlussbild nach einer sehr gelungenen Jugendsitzung. Ein großer Dank gilt Iris Michel für die federführende Organisation und Volker Muders für die tatkräftige Unterstützung.
Der CV Grün-Weiß Bad Salzig darf zu Recht stolz auf seinen Nachwuchs sein und freut sich bereits auf die kommende Session!