Carnevalverein Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959

Till

Deltef Kahl und Rigo KahlDeltef Kahl und Rigo Kahl

Die Symbolfigur des CV Grün-Weiß Bad Salzig ist, wie auch auf den Internetseiten des CV unschwer zu erkennen, der Till.

Der CV Grün-Weiß Bad Salzig ist stolz, den Till nicht nur als Vereinssymbol zu „benutzen“, sondern auch seinen Geist seit der Gründung immer wieder in der Bütt vertreten zu sehen. Neben zahlreichen Vorträgen die den Geist des Till vertreten haben ohne sein Kostüm am Körper zu tragen, waren es in der bisherigen Vereinsgeschichte lediglich vier Personen die in das Tillkostüm geschlüpft sind, um den Narren den Spiegel vorzuhalten. Von 1960 bis 1977 stieg das Gründungsmitglied des CV, Hermann Schweikert, als Till in die Bütt.

Ihm folgte Rigo Kahl, der im Jahre 1990 in seinem Tillvortrag Rückblick auf seine Jahre als Till hielt und dann den neuen Till in die Bütt rief. Detlef Kahl stand an diesem Abend neben seinem Onkel in der Bütt und setzte die Tradition des Vereins fort. Im Jahre 2001 verabschiedete er sich von seinem Publikum.

Hermann Schweikert als TillHermann Schweikert als Till

Ein Jahr später folgte sein Bruder Volker Kahl den Spuren seiner Vorgänger. Aufgrund einer Verwechslung bei den Preisverhandlungen mit seinem Kostümschneider wegen der Währungsumstellung jedoch im ersten Jahr nur in einem halben Tillkostüm.

Volker Kahl als Till (2013) - (Fotograf: Alexander Stoffel)Volker Kahl als Till (2013)
© 2002-2025 CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959
Realisierung durch fusoft